#wirsindögk
Standortunabhängig 3.803,70 40 Stunden 01.06.2025 Unbefristet Referent*in für Vergabekoordination
Bau, Facility Management und Beschaffung
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Die Vergabekoordination ist die erste Anlaufstelle für die Planung und Koordination von Vergabeverfahren und sorgt dafür, dass die Versorgung mit den notwendigen Gütern der ÖGK sichergestellt ist. Interdisziplinäres und dynamisches Arbeiten in einem motivierten österreichweiten Team erwartet dich.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der bundesweiten Themenfeldleitung und eigenständige Bearbeitung qualifizierter fachlicher und organisatorischer Angelegenheiten im Bereich der Vergabekoordination
- Eigenverantwortliche Planung und Koordination der Ausschreibungen, insbesondere im Bereich medizinischer Güter und Dienstleistungen für die Gesundheitseinrichtungen der ÖGK
- Selbstständige Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichterstellung für das Management und die Gremien der Selbstverwaltung
- Schnittstellenfunktion zu den maßgeblichen externen und internen Stakeholdern in Zusammenhang mit der Koordination von Vergabeverfahren
- Analyse relevanter Prozesse sowie stetige Optimierung und eigenverantwortliche Umsetzung und Weiterentwicklung
- Leitung von beziehungsweise Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen im Bereich des Vergabewesens
Ihr Profil
- Abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Projektmanagement
- Fachexpertise im Bereich Beschaffung und Abwicklung von Vergabeverfahren
- Sehr gute Kenntnisse im Bundesvergabegesetz (BVergG)
- Strukturierte, eigenständige und termingetreue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Unser Angebot
Arbeit mit Sinn und Zukunft Faire und transparente Bezahlung Flexible Arbeitszeiten Home Office Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Zusammenarbeit in österreichweiten Teams Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31. Dezember
Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.803,70 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.
Gibt es noch Fragen?
Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +43 5 0766-112276.
Jetzt bewerben