Das Katholische Bildungswerk OÖ ist eine der größten Bildungseinrichtungen für allgemeine Erwachsenenbildung in OÖ. SelbA ist ein ganzheitliches, nachhaltiges und wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm, das einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsförderung und Lebensfreude der älteren Generation leistet. Das Geschäftsfeld SelbA - Selbständig & Aktiv umfasst ein Netzwerk von ca. 260 SelbA-Trainer:innen und 450 SelbA-Trainingsgruppen mit jährlich über 5.600 Teilnehmer:innen.
Ihre Aufgaben
Hauptverantwortung für die Erstellung des Weiterbildungsprogramms für SelbA-Trainer:innen
Hauptverantwortung für die digitale Weiterbildung
Inhaltliche Verantwortung für die SelbA-Basisausbildung
Akquise der Weiterbildungsreferent:innen und Vernetzung
Redaktionelle Hauptverantwortung für die Mitarbeiter:innenzeitung SelbA aktuell
Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (Fach-)Tagungen
Entwicklung von Austausch- und Begegnungsmöglichkeiten für SelbA-Trainer:innen
Kontaktperson für die Lernplattform des Forums Kath. Erwachsenenbildung in Österreich
Wahrnehmen von delegierten Repräsentations- und Vernetzungsaufgaben
Ihre Kompetenzen
Akademische Ausbildung (vorzugsweise Erwachsenenbildung/Erziehungswissenschaft/ Pädagogik) oder vergleichbare Qualifikation
Praxiserfahrung als Trainer:in in der Erwachsenen-, idealerweise Senior:innenbildung
Empathische Persönlichkeit mit idealerweise bereits Erfahrungen im Kontext von SelbA
Vernetzt in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Prävention und Digitales in (Ober)Österreich
Kommunikative, kreative Teamplayer:in
Redaktionelle und Medienkompetenz
Zeitliche Flexibilität in Spitzenzeiten
Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche
Unser Angebot
Abwechslungsreiche, wertschätzende und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
Wertschätzende Führungskultur
Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebot von Supervision
Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz: Fahrtkosten-, Öffi-Ticket-, Familien-, Mittagessenzuschuss
Dienstfrei an Karfreitag, Heilig Abend, Silvester und drei zusätzliche Urlaubstage
Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.
Ihr Gehalt
min. € 3.695,00 brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung
Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu.
Bewerbungen bitte online oder per E-Mail an christian.pichler@dioezese-linz.at
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.