Ihre Karriere in der OÖG
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Augenheilkunde und Optometrie
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit (40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Befristung:
befristet für die Dauer der Ausbildung
Einstufung:
TAF bzw. TAF+
Eintrittsdatum:
01.06.2025
Information zum Unternehmen:
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot an Sie:
- selbstständiges Arbeiten unter fachärztlicher Aufsicht bei abwechslungsreicher Tätigkeit
- innovative Klinik mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum und modernste technische Ausstattung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
- ein gutes Arbeitsklima in einem interprofessionellen Team
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Ihre Aufgaben:
- Versorgung von PatientInnen im Rahmen der allgemeinen konservativen und operativen Augenheilkunde
- Assistenz bei operativen Eingriffen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Unterstützung und Leistung von Diensten in der medizinischen Notaufnahme
- sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Medizinstudium
- abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten erwünscht
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit PatientInnen und KollegInnen
- Erbringung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Leistung von Bereitschaftsdiensten an der Augenabteilung/im Bedarfsfall Anwesenheitsdienste
- Bereitschaft für Übernahme von Diensten in der allgemeinen medizinischen Notaufnahme
Weitere Informationen:
Wir bieten für diese Position neben dem monatlichen Grundgehalt (14x/Jahr), abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zusätzliche Zulagen wie Fortbildungszuschuss, Sonderklassegebühren und Rufbereitschaftsabgeltung;
Standortübergreifende Besetzung möglich - Hauptdienstort STEYR;
Ihr Kontakt:
Hr. Prim. Dr. Felix Buder, Leiter der Abt. für Augenheilkunde und Optometrie, E-Mail: felix.buder@ooeg.at, Tel. +43 5 055466-23102 (Sekretariat Fr. Beata Tamas-Szora);
JOB-Kennzahl:
SR-2025-005828
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere