Swipe

Ihre Karriere in der OÖG

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Innere Medizin (Nephrologie)

Beschäftigungsausmaß:

Vollzeit (40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

29.04.2025

Befristung:

befristet für die Dauer der Ausbildung

Einstufung:

TAF bzw. TAF+

Eintrittsdatum:

nach Vereinbarung

Information zum Unternehmen:

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

Die Nephrologie ist Teil der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. Wir betreuen mehr als 70 PatientInnen an der Hämodialysestation (ca. 10.000 Behandlungen/Jahr) und 15 ambulante PeritonealdialysepatientInnen. In der nephrologischen Ambulanz werden ca. 2.000 PatientInnenkontakte pro Jahr gezählt: Dort werden PatientInnen nach Nierentransplantation, mit immunologisch mediierten Erkrankungen (Glomerulonephritis, Vascultis) und hereditären Nierenerkrankungen betreut.
Im stationären Bereich fällt die Aufgabe des Nephrologen vor allem in der Versorgung von PatientInnen mit akuten Nierenversagen. Es werden im Intensivbereich neben kontinuierlichen auch intermittierende Dialyseverfahren, sowie Plasmaseparationsverfahren durchgeführt. Im Rahmen der Ausbildung lernen sie zusätzlich die selbstständige Anlage von zentralvenösen Dialysezugänge (permanent und temporär), die Durchführung von Nierenbiopsien, sowie eine erweiterte Ultraschalldiagnostik (Niere, Shunt, Herz).

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit in einem ausbildungsorientierten Team.
Wir wollen unser Wissen und unsere Expertise an Sie weitergeben.

Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Unser Angebot an Sie:

Ihre Aufgaben:

Unsere Anforderungen an Sie:

Weitere Informationen:

Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 103.698,- (Grundlage TAF/04 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren.
Weiters können ggf. Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden.

Nähere Informationen finden Sie unter INNERE MEDIZIN I (Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin)

BewerberInnen ohne österreichischen Studienabschluss müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.oekooe.or.at) erfüllen.

Ihr Kontakt:

Hr. OA Dr. Martin Schuri (interim. Leiter der Abt. Innere Medizin 1), Tel. +43 5 055466-29512;

JOB-Kennzahl:

SR-2025-005738

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Innere Medizin (Nephrologie)

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Innere Medizin (Nephrologie)

    Steyr
  • Vollzeit
  • befristet
footer region background