Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Typgerechte Beratung: Schnitt, Coloration, Pflege – Sie beraten Ihre Kund:innen so herzlich wie typgerecht. Inspiriert durch unsere Trendkollektion und mit Friseur-exklusiven Produkten.
- Entspannte Momente: Mit einem offenen Ohr für jedes Anliegen sorgen Sie dafür, dass sich unsere Kund:innen entspannt zurücklehnen, vom Alltag abschalten und genießen.
- Begeisterte Gesichter: Ihr Können und Ihre Styles begeistern unsere Kund:innen im Alltag, in wichtigen Lebensphasen und einzigartigen Momenten ihres Lebens.
|
Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns:
- Typgerechte Beratung: Schnitt, Coloration, Pflege – Sie beraten Ihre Kund:innen so herzlich wie typgerecht. Inspiriert durch unsere Trendkollektion und mit Friseur-exklusiven Produkten.
- Entspannte Momente: Mit einem offenen Ohr für jedes Anliegen sorgen Sie dafür, dass sich unsere Kund:innen entspannt zurücklehnen, vom Alltag abschalten und genießen.
- Begeisterte Gesichter: Ihr Können und Ihre Styles begeistern unsere Kund:innen im Alltag, in wichtigen Lebensphasen und einzigartigen Momenten ihres Lebens.
|
AUFGABEN: Deine neue Herausforderung
- Du bist vom ersten Tag an voll dabei - das bedeutet: Kundennähe und „Learning by doing".
- Du bist Teil eines modernen Teams und kannst dein Wissen in der Filiale via unterschiedlichen Channels anwenden und ausprobieren.
- Die Theoriekenntnisse lernst du in der Berufsschule und in zahlreichen Workshops.
- Du qualifizierst dich durch zahlreiche Trainingsmaßnahmen und stärkst dein Kommunikations- und Beratungstalent.
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der InsassInnen
- Förderung der InsassInnen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die InsassInnen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Behandlungen von InsassInnen mit psychiatrischen Krankheitsbildern
- Behandlung von InsassInnen aus dem gesamten Spektrum der Orthopädie inkl. Endoprothetik, Geriatrie, Traumatologie und Neurologie (Einzel- und Gruppensettings)
- Bewegungs- und Gesundheitsförderung der InsassInnen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Eigenständige Durchführung der Ihnen übertragenen Aufgaben gemäß GuKG in aktueller Fassung
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Klinisch-psychologische Beratung, Behandlung und Betreuung von InsassInnen
(Einzel- und Gruppensettings) - Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen, Befunden
- Risk-Assessment, Prognose-Erstellung und Casemanagement
- Klinisch-psychologische Begutachtung und Diagnostik
- Suizidscreening bzw. -prävention
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Anwendung inklusivpädagogischer Diagnostik und Befunderstellung
- Konzeptionierung und Durchführung von inklusivpädagogischen Einzel- und Gruppensettings
- Erstellung von Therapieplänen, Organisation von Sozialtrainings usw.
- Förderung der InsassInnen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialen bzw. beruflichen Integration
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erhalten und Fördern vorhandener Fähigkeiten der InsassInnen im Sinne des
Rehabilitationsplanes (Gruppensettings und Einzelbetreuung) - Unterstützung der InsassInnen beim Erlangen von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Hilfe bei der Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse und bei der Ausübung gesundheitsfördernder Aktivitäten
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erhalten und Fördern vorhandener Fähigkeiten der InsassInnen im Sinne des
Rehabilitationsplanes (Gruppensettings und Einzelbetreuung) - Unterstützung der InsassInnen beim Erlangen von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Hilfe bei der Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsprozesse und bei der Ausübung gesundheitsfördernder Aktivitäten
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der InsassInnen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der InsassInnen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Zugangsuntersuchung bei Haftübernahme und Überstellung - fortlaufende Betreuung der InsassInnen
- Anamnese und Statuskontrolle, Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Unterstützung der Anstaltsleitung bei medizinischen, ernährungswissenschaftlichen und hygienischen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Konsiliarärzten, chefärztlichem Dienst sowie Betreuungsdiensten
|
Unser Auftrag
- Patient*innenbegleitung und -transport zu deren Terminen innerhalb des Krankenhauses
- Botengänge innerhalb des Hauses
|
Unser Auftrag
- Patient*innenbegleitung und -transport zu deren Terminen innerhalb des Krankenhauses
- Botengänge innerhalb des Hauses
- Reinigung und Desinfektion von Pflegehilfsmitteln gemäß Hygieneplan
- Hilfstätigkeiten bei der Patient*innenversorgung
|
Unser Auftrag
- fachlich kompetente Pflege und Betreuung von chirurgischen Patient*innen und deren Angehörigen sowohl im operativen als auch konservativen Setting.
- Unterstützung bei komplexen Verbandwechsel, Wundversorgungen sowie V.A.C.®-Therapien
- Legen und Wechsel perivenöser Venenkanülen sowie Blutentnahmen
- Unterstützung in der Betreuung von Patient*innen mit diversen Drainagesystemen und speziellen Stomaversorgungen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Anleitung, Beratung und Schulung von Patient*innen sowie deren Angehörigen, in Zusammenarbeit mit unseren hausinternen Pflegeexpert*innen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und Mitgestaltung der Arbeitsabläufe in unserem Bereich
- ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln sowie Einbringen der persönlichen Kompetenzen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen mit pneumologischen sowie pneumoonkologischen Erkrankungen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Lungenhochdruck, Herzinsuffizienz, Myocarditis und vielen anderen Herz-Kreislauferkrankungen.
- Überwachung der Patient*innen mittels Monitore und Telemetrien
- Nachsorge von Patient*innen von der Internen Intensivstation nach zB Herzinfarkt, CPR, Lungenödem und vielem mehr.
- Begleitung von Patient*innen mit Lungenhochdruck und der damit verbunden speziellen subkutanen Therapie.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patientinnen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patientinnen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführen diagnostischer Tätigkeiten wie Blutabnahmen und EKG schreiben
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen aller Altersgruppen (ausgenommen Kinder)
|
Unser Auftrag
- fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
|
Unser Auftrag
- Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelor mit Berufsberechtigung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung für Pflege im Operationsbereich oder die Bereitschaft diese zu absolvieren, oder
- Diplomierte Operationstechnische Assistent*in
- Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- ein wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen aber auch mit Ihren Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
|
Unser Auftrag
- Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelor mit Berufsberechtigung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung für Pflege im Operationsbereich oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Operationstechnische Assistenz* oder die Bereitschaft die Ausbildung zu absolvieren
- Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- ein wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen aber auch mit Ihren Kolleg*innen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege der Intensivpatient*innen
- Management komplexer Pflegesituationen
- Umsetzung des Pflegeprozesses mit Unterstützung einer elektronischen Pflegedatenbank
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Weiterentwicklung und Mitgestaltung der Pflegequalität
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, indem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können.
|
Unser Auftrag
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Herz- Kreislauferkrankungen, Diabeteserkrankungen, Infektionskrankheiten sowie Lungen- und Atemwegserkrankungen
- Nachsorge von Patient*innen von der Internen Intensivstation nach z.B. Herzinfarkt, Lungenembolie und vielem mehr
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Logopädie, Physiotherapie, Pflegeexperten zum Beispiel bei der Diabeteseinstellung und Wundversorgung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen
|