Sozialarbeiter*in Sozialberatung Schärding
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 30 Wochenstunden, davon 10 Wochenstunden befristet Arbeitsort 4780 Schärding GehaltAb € 3.235,30 - € 3.718,10 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis Beginn01.06.2025
Die Sozialberatung unterstützt Menschen in existenziellen Notlagen mit Beratung und finanziellen Überbrückungsleistungen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören der Telefondienst, Abhaltung der Öffnungszeit (Erstanfragen, Clearing), die Bearbeitung von schriftlichen Hilfsansuchen sowie die persönliche und telefonische Beratung von Klient*innen am Standort Schärding sowie einmal wöchentlich am Standort Wels und die Vernetzung mit relevanten Kooperationspartner*innen.
Deine Aufgaben
- Beratung von Personen in sozialen, finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten
- Vermittlung von Hilfsgeldern und Sachunterstützungen
- Dokumentation (im vorhandenen EDV-Klient*innenprogramm)
- Zusammenarbeit mit anderen Sozialeinrichtungen, Ämtern, Pfarren und Behörden
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit – Erstellen von Fallbeispielen etc.
- 1 x wöchentlich Mitarbeit in der Sozialberatung Wels
Dein Profil
- Abschluss FH Soziale Arbeit oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse des Sozialrechtssystems in Österreich
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Klarheit in der Kommunikation
- Entscheidungsfähigkeit
- Vernetzungs- und Kooperationsfähigkeit
- Im Optimalfall Vorerfahrung in der Beratung
- Fremdsprachenkenntnisse sind sehr willkommen
Unser Angebot
- Selbstständiges Arbeiten an einem Standort mit anderen Caritas-Einrichtungen
- Einschulung und Begleitung
- Home-Office und Gleitzeit nach Absprache
- Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Möglichkeit, sich aktiv in der Weiterentwicklung der Stelle einzubringen
- Zahlreiche weitere Benefits wie zusätzliche Urlaubstage, Arbeitspsychologie und Gesundheitsförderung
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.235,30 bis € 3.718,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.