Wir suchen eine*n
Radiologietechnologin*/-technologe für Nuklearmedizin
Wir bieten ein Umfeld, das verbindet
Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried versorgen Sie unsere Patient*innen auf höchstem Niveau. Wir sind ein modernes Versorgungszentrum mit 422 Betten und überzeugen als Schwerpunktspital mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum. Bei unseren Mitarbeiter*innen legen wir großen Wert auf eine hohe fachliche Qualifikation, Engagement und Freude an der Arbeit. Was bei uns zählt, ist sich mit Ideen und Talenten einzubringen.
Ab 01.08.2025 freut sich das Institut für Nuklearmedizin und Endokrinologie auf tatkräftige Unterstützung im Ausmaß von
24 Wochenstunden. Ihr Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von diagnostischen Maßnahmen mittels nuklearmedizinischer Methoden nach ärztlicher Anordnung
- Fachgerechte Anwendung von vorhandenen Untersuchungsmethoden
- Präparation der Radiopharmaka (Heißer Raum)
- Fachspezifische Bedienung der diversen IT-Systeme (MS-Office, PACS etc.)
- Qualitative Bewertung von Aufnahmeergebnissen (Analyse und ggf. Korrektur)
- Eigenverantwortliche Bildbearbeitung (Optimierung, Dokumentation und Archivierung)
- Qualitätssicherung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene radiologisch-technische Ausbildung (Diplom bzw. Bachelor)
- Berufsberechtigung in Österreich (inkl. Registrierung im Gesundheitsberuferegister)
- Gewissenhafter, selbstständiger und patientenorientierter Arbeitsstil
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- Kollegiale Grundeinstellung und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Aktives Interesse an der Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Ihre Vorteile bei uns
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Mittwoch (07:00 - 15:30); kein Wochenend- und Bereitschaftsdienst
- Attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. OGN-, EANM-, DGN-Kongress)
- Ein kompetentes, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Moderne und volldigitalisierte Abteilung
- Persönliche und strukturierte Einschulung
- Lebensphasenorientierte Personalpolitik
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung in herausfordernden Situationen
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiter*innenrestaurant, Feste, Vergünstigungen etc.
Das monatliche Bruttogehalt liegt zwischen € 3.689,90 und € 4.156,80 (lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis - 14 x inkl. Sonderzahlungen). Das maximale Bruttogehalt bezieht sich auf eine einschlägige und anrechenbare Berufserfahrung von 8 Jahren (inkl. einer mindestens dreijährigen krankenhausspezifischen Tätigkeit). Zulagen werden laut Kollektivvertrag vergütet und ergänzen das oben angeführte Bruttogehalt.
Das Team des Instituts für Nuklearmedizin und Endokrinologie freut sich auf Ihre Bewerbung :-)
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal (siehe unten "Jetzt bewerben!").
Hermann Horner MSc
Personalmanagement Recruiting
(0043)-(0)7752/602-3035