Pflegedienstleitung für das Seniorenwohnhaus Karl Borromäus
Anstellungsart Vollzeit Stundenausmaß 37 Wochenstunden Arbeitsort 4020 Linz GehaltAb € 3.610,60 - € 4.205,90 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis BeginnAb sofort
„Wir pflegen Menschlichkeit“. Es ist uns ein Anliegen, Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Ihnen auch? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Das Seniorenwohnhaus Karl Borromäus bietet seinen Bewohner*innen ein Zuhause in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Eine Besonderheit ist unsere Station für Langzeitbeatmung mit 11 Plätzen. Hier betreuen wir Menschen, die dauerhaft auf maschinelle Beatmung angewiesen sind – in einem Umfeld, das Normalität und Lebensqualität bestmöglich unterstützt.
Deine Aufgaben
- Leitung und Koordination des Pflegebereiches
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Personalführung und -planung, -administration
- Qualitätssicherung und -weiterentwicklung im Pflegebereich
- Sicherstellung und Überprüfung einer adäquaten und gesetzeskonformen Pflegedokumentation
- Angehörigenarbeit
Dein Profil
- Diplomausbildung laut GuKG und nachweislich laufende Weiterbildungen laut den gesetzlichen Vorschriften, inkl. gültigem Berufsausweis gem. Gesundheitsberuferegister
- Fähigkeit, als Fachvorgesetzte das unmittelbar in der Betreuung und Pflege eingesetzte Personal im Sinne der Führungsleitsätze der Caritas OÖ zu motivieren und zu führen
- Fähigkeit zu kooperativen Zusammenarbeit mit der Heimleitung
- Gute Kenntnisse der gängigen Softwareprogramme bzw. der IT
- Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
Unser Angebot
- ein herausforderndes berufliches wie auch persönliches Lernfeld
- ein wertschätzendes Miteinander im Team
- eine gute Einschulung und Begleitung
- eine flexible und entgegenkommende Dienstplangestaltung
- die Möglichkeit zur Supervision
- die Möglichkeit zur Mitarbeit an Projekten bzw. zum Einbringen von Ideen
- umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- Anrechnung der Vordienstzeiten von bis zu 10 Jahren
- Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.610,60 bis € 4.205,90 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.