Swipe

Leitung des Instituts für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik (m/w/d)

 

Wels Vollzeit 01.01.2025

Das Klinikum Wels-Grieskirchen, eine Einrichtung der Kreuzschwestern und Franziskanerinnen, ist ein Schwerpunktkrankenhaus im Oberösterreichischen Zentralraum mit einem breiten Versorgungsangebot und modernsten Behandlungsstrukturen. Als größtes Ordensspital Österreichs und akademisches Lehrkrankenhaus mit 35 medizinischen Abteilungen, Instituten und sonstigen Organisationseinheiten sowie 1.251 Betten an den Standorten Wels und Grieskirchen einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung der oberösterreichischen Bevölkerung. Rund 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen durch ihre fachliche und menschliche Kompetenz wesentlich zum Erfolg des Klinikums bei.

 

Folgende Position gelangt ab 01.01.2025 zur Neubesetzung:

 

Leitung des Instituts für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik (m/w/d)

Das Leistungsspektrum des Instituts für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik umfasst die gesamte diagnostische Breite des Fachgebietes mit Schwerpunkten im Bereich der Pulmopathologie, Gastroenteropathologie, Dermatopathologie, Uropathologie, Gynäkopathologie, orthopädischen Pathologie sowie der gynäkologischen Vorsorgezytologie und extragenitalen Zytologie. Das Institut verfügt über ein modernst ausgestattetes immunhistochemisches und molekularpathologisches Labor und ist zentraler Kooperationspartner im Rahmen eines zertifizierten Brustkompetenzzentrums und Prostatakrebszentrums. Zu den weiteren Aufgaben gehören klinische und sanitätspolizeiliche Obduktionen sowie die aktive Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards und klinischen Studien.

 

Neben der ambulanten Versorgung des niedergelassenen Bereiches um Wels und Grieskirchen wird auch das Krankenhaus Braunau durch Schnellschnitte, Histologien, Zytologien und Prosekturen betreut. Eine Fortführung dieser und weiterer Außenwirkungen wie Vortragstätigkeiten, Organisation von Kongressen und diverse Verwaltungstätigkeiten für Zertifizierungen und Co. wird erwünscht.

 

Für die Stelle wird eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Pathologie sowie eine mehrjährige Tätigkeit als Fachärztin bzw. Facharzt mit einer möglichst breiten Erfahrung vorausgesetzt. Wir erwarten neben der fachlichen Kompetenz die Fähigkeit zur organisatorischen Führung der Abteilung entsprechend den hohen medizinischen, ethischen und ökonomischen Anforderungen des Rechtsträgers. Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft wird vorausgesetzt. Die Anstellung erfolgt vorerst befristet.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 31.03.2025 an das Personalmanagement der Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, A-4600 Wels, Grieskirchner Straße 42, E-Mail: bewerbung@klinikum-wegr.at.

 

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung (ungebunden) beizulegen bzw. per E-Mail zu übermitteln:

Lebenslauf mit Foto, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Promotionsurkunde, Facharztdiplom, Nachweise von Zusatzqualifikationen, ev. Nachweis der Erteilung der Lehrbefugnis, Nachweise und Beschreibung der bisherigen Tätigkeiten, Katalog allfälliger wissenschaftlicher Arbeiten, Strafregisterbescheinigung.

 

Wir machen darauf aufmerksam, dass Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren nicht ersetzt werden.  

 

Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Herrn Prim. Priv.-Doz. Dr. Rainer Gattringer, Ärztlicher Direktor (Tel. +43 (0)7242 / 415 -2223, rainer.gattringer@klinikum-wegr.at). Informationen zu unserem Haus finden Sie auch unter: www.klinikum-wegr.at.

 

Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH

   

Mehr Informationen

Benefits

  Interesse? Dann bewerben Sie sich online unter https://karriere.klinikum-wegr.at/Login/2679. Träger des 1. OÖ Frauenförderpreises 2021

Leitung des Instituts für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik (m/w/d)

Leitung des Instituts für Klinische Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik (m/w/d)

footer region background