Ihre Karriere in der OÖG
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Leitende/r Fachärztin/arzt für die Palliativstation
Beschäftigungsausmaß:
Vollzeit (40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
17.04.2025
Befristung:
Dauerstelle, vorerst befristet für 3 Jahre
Einstufung:
sondervertragliche Vereinbarung
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Information zum Unternehmen:
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Die großzügig gestaltete Palliativstation führt über 12 Betten und ist organisatorisch eigenständig und direkt der Ärztlichen Direktion unterstellt. Seit 2011 in Betrieb, konnte sich die Abteilung in der Region und darüber hinaus, einen ausgezeichneten Ruf erwerben.
Wir betreuen unheilbar kranke sowie auch schwerkranke und teilweise sterbende Patientinnen und Patienten auf der eigenen Palliativstation des Klinikums – sowie hausweit im Rahmen des Palliativkonsiliardienstes (der alle bettenführenden Bereiche des Hauses betreut) und in der Palliativambulanz. Das multiprofessionelle, engagierte und bestens ausgebildete Team orientiert sich nicht nur am Patienten, auch die Mitbetreuung der Angehörigen liegt ihnen besonders am Herzen. Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine gelebte Wertschätzung innerhalb des Teams, aber auch viel Dankbarkeit von Seiten der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen aus.
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot an Sie:
- Leitung eines erfahrenen, hoch motivierten, kollegialen, interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Führungstätigkeit, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeit innerhalb eines großen Klinikums
- werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- attraktive Region mit kultureller und sportlicher Infrastruktur sowie hohem Freizeitwert
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Palliativstation mit sämtlichen medizinischen Aufgaben und Tätigkeiten nach den relevanten gesetzlichen und innerbetrieblichen Regelungen
- aktive Mitgestaltung beim Aufbau unseres neuen Hospizes
- Sicherstellung eines optimalen Personal- und Sachressourceneinsatzes
- Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Wahrnehmung der wirtschaftlichen Verantwortung wie z.B. für Budget, Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Medikamente
- hohe Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der Palliativstation
- Abstimmung des Leistungsangebotes und Kooperation in der Versorgungsregion
- Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Gesundheitseinrichtungen in der Region
- Abdecken von spezifischen fachlichen Schwerpunkten und Entwicklung von neuen Schwerpunkten gemäß dem behördlich genehmigten Leistungsspektrum (ÖSG, RSG OÖ, Oö.KAP/GGP, Zielsteuerung)
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin bzw. abgeschlossene fachärztliche Ausbildung in den Quellfächern zu Palliative Care
- ÖAK Spezialisierung oder ÖAK Diplom in Palliativmedizin wünschenswert
- Führungs- und Managementerfahrung
- einschlägige Berufserfahrung
- Managementausbildung (muss, wenn nicht vorhanden, innerhalb von 3 Jahren absolviert werden)
- Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Bereitschaft zur Leistung der erforderlichen Dienste
Ihr Kontakt:
Hr. Mag. DDr. Alexander Lang, Ärztlicher Direktor,
+43 5 055466-22001;
JOB-Kennzahl:
SR-2025-005760
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere