Domorganist:in für den Mariendom Linz
Bewerbungsfrist: 28. April 2025, Vorspiel und Hearing finden zwischen 19. Mai und 17. Juni 2025 statt.
Verstärken Sie unser Team ab 1. September 2025
Teilzeit: 28,25 WoStd. / 75,33 %
Die Kathedrale in Linz sucht für ihr Dommusik-Team eine in der Liturgie verwurzelte Persönlichkeit, die das musikalisch-geistliche Leben an der größten Kirche Österreichs mit hoher künstlerischer Qualität und Sensibilität bereichert und mitprägt. Als eine der bedeutendsten modernen Kathedralorgeln Europas spielt die Rudigierorgel eine zentrale Rolle in Liturgie und Konzert, für die der Domorganist oder die Domorganistin verantwortlich ist.
Ihre Aufgaben
- Herausragendes, die Liturgie und den Gemeindegesang unterstützendes Orgelspiel
- Drei reguläre Dienste an Sonn- und Feiertagen: zwei Eucharistiefeiern (10.00 und 11.30 Uhr) und Vesper (18.15); zusätzliche Bischofsgottesdienste mit diözesaner Bedeutung (Diakonen-, Priesterweihe, Chrisammesse etc.)
- Fallweises Orgelspiel bei Begräbnissen, Andachten und diversen Veranstaltungen (Advent am Dom, Lange Nacht der Kirchen, Dommusikkonzerte usw.)
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ensembles der Dommusik
- Organisation und Durchführung der Sommerorgelkonzerte (Bewerbung, Betreuung der Solistinnen und Solisten usw.)
- Orgelführungen und Entwicklung neuer Formate
- Sorge um die Domorgeln
- Mitglied und Mitarbeit in diözesanen Kommissionen und Vereinen: Kirchenmusik-Kommission, Orgelkommission, Dommusikverein
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Masterstudium Kirchenmusik oder Masterstudium Orgel-Konzertfach mit kirchenmusikalischer Praxis
- Zusatzqualifikationen im Bereich Improvisation erwünscht
- Mehrjährige kirchenmusikalische Berufserfahrung, insbesondere als Organist:in (konzertantes Orgelspiel, Continuospiel, Orgelmessen, Korrepetition, stilistisch vielfältiges Literaturspiel und Beherrschung unterschiedlicher Improvisationsstile)
- Teamfähigkeit, kommunikative und organisatorische Kompetenz, Zuverlässigkeit, Kreativität, künstlerische Vielseitigkeit, Belastbarkeit
- Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche in Oberösterreich
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem motivierten, kreativen Team
- Wertschätzende Führungskultur
- Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz: Fahrtkosten-, Öffi-Ticket-, Familien-, Mittagessenzuschuss
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebot von Supervision
- Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet.
Ihr Gehalt
min. € 3.695,00 brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung
Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder schicken Sie Ihre kompakten und aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einem PDF an Bischofsvikar Dr. Christoph Baumgartinger: christoph.baumgartinger@dioezese-linz.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!