Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete
- Sommerkinderbetreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- ganzjährige Kinderbetreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding
- betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit Programm" mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Kochen, etc.)
- Vergünstigung in der Verpflegung im MitarbeiterInnenrestaurant
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
- günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich
|
Beschäftigungsausmaß:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG
- Betriebskindergarten & Krabbelstube (ganzjährig)
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm)
|
Beschäftigungsausmaß:
- ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
- eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching
- ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
- eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ab € 66.000,--, bei 48-h-Woche inkl. 4 Nachtdiensten ca. € 100.000,--
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Beschäftigungsausmaß:
- ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
- eine hohe Ausbildungsqualität durch zahlreiche bezahlte/interne Fortbildungen und bed-side-teaching
- ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
- Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden)
- eine attraktive neue Gehaltsstruktur: Bruttojahresgehalt (inkl. 13. und 14. Gehalt) ca. € 100.000,- (mit 48-h-Woche und 4 Nachtdiensten)
- Sommerkinderbetreuung
|
|
Beschäftigungsausmaß:
- Weiterentwicklung eines pflegespezifischen Fachbereiches mit eigenverantwortlicher Gestaltungsmöglichkeit
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für eine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- günstige Parkmöglichkeit am Klinikum-Areal
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
|
Deine Aufgaben
- Leitung und Koordination des Pflegebereiches
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Personalführung und -planung, -administration
- Qualitätssicherung und -weiterentwicklung im Pflegebereich
- Sicherstellung und Überprüfung einer adäquaten und gesetzeskonformen Pflegedokumentation
- Angehörigenarbeit
|
Teilzeit
Höhnhart
14.04.2025
Höhnhart
|
Deine Aufgaben
- Personelle und wirtschaftliche Verantwortung und Leitung der drei Schulstandorte in Linz und Ebensee
- Weiterentwicklung der Schulen durch Prozesssteuerung, Stakeholdereinbindung und Monitoring, insb.:
o Heben von Synergieeffekten o Stärken der Vernetzung zu anderen Fachbereichen der Caritas OÖ - Intensive Zusammenarbeit mit den Schuldirektor*innen
- Erstellung von Budget und Investitionsplanung, Förderabwicklung sowie Schulgeldverrechnung
- Gebäudemanagement im Rahmen des lfd. Betriebs und Mitarbeit in Projekten
- Führung der unterstellten Mitarbeiter*innen im Rahmen der Führungskultur der Caritas OÖ
- Öffentlichkeitsarbeit und Schulmarketing
|
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik
- Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
- Flexibilität und Offenheit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte sowie zur Weiterbildung und Mitarbeit im pfarrlichen Leben
|
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik
- Absolvierter 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
- Flexibilität und Offenheit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte sowie zur Weiterbildung und Mitarbeit im pfarrlichen Leben
- Fähigkeit sich auf besondere Bedürfnisse von Kindern einzulassen
|
Die Rolle
- Erste Berufserfahrung im Beratungsumfeld (in den Bereichen IT, Einkauf oder Recht)
- Erfahrung in der Verhandlung und Finalisierung von IT-Verträgen sowie Grundkenntnisse im Vertrags- und Projektmanagement
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches, wirtschaftliches oder rechtliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, mit Interesse, sich im IT-Bereich weiterzuentwickeln
- Ausgezeichnete Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit, Risiken im Zusammenhang mit extern bezogener Software und IT-Services zu bewerten und zu minimieren
- Fundierte analytische Fähigkeiten zur Unterstützung faktenbasierter Entscheidungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie Gespür für unterschiedliche Stakeholder-Interessen
- Interesse an einer Weiterentwicklung in thematisch verwandten Themen, z.B. Lizenzmgt.
- Starkes Interesse zur Schaffung von Akzeptanz bei IT-Management-Prozessen und -Services
- Strukturierte, proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld
- Kommunikationsfähigkeit, Lösungs- und Kundenorientierung, Teamplayer
|
Beschäftigungsausmaß:
- In der beschriebenen traumhaften Umgebung ermöglicht Ihnen der klinische Schwerpunkt mit dem Spektrum der gesamten Hämato-Onkologie die optimalen Entfaltungsmöglichkeiten als Oberärztin/arzt im entsprechenden Fachbereich.
- Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner im Ordensklinikum Linz als Stammzell- und Car-T-Cell Zentrum.
- Im Haus ist eine Strahlentherapie sowie Nuklearmedizin mit PET CT vorhanden, ebenso eine Pathologie mit hoher Expertise im Bereich der Molekularpathologie.
- Bei einem sehr breit angelegten Stellenschlüssel wird in entspannter Arbeitsatmosphäre eine eigenständige Arbeit im Team, sowie Mitarbeit im Tumorzentrum OÖ ermöglicht.
- Flache Hierarchiestrukturen in einem jungen, modern orientiertem Team mit der Möglichkeit der Mitgestaltung der eigenen Arbeitsprozesse.
- Individuelle an die Kinderbetreuung angepasste, familienfreundliche und altersgerechte Beschäftigungsmodelle.
- Interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeiten (Refinanzierung und Fortbildungstage)
|
RESPONSIBILITIES
- 3+ years of field sales management experience in the FMCG industry, including expertise in route-to-market management and store-level retail operations.
- Bachelor-level degree in a related discipline or equivalent professional experience.
- Fluency in English, with strong communication and interpersonal skills.
- Strong analytical and problem-solving skills for data-driven decision-making.
- Proven experience in team management, project management, and the ability to develop and implement sales strategies.
|
Teilzeit
Waldkirchen am Wesen
14.04.2025
Waldkirchen am Wesen
Deine Aufgaben
- Tagesstrukturierende Maßnahmen in Form einer Einzelbegleitung eines Kunden
- Individuelle Begleitung und Unterstützung der Kund*innen im Alltag
- Begleitung der Kund*innen in schwierigen Betreuungssituationen
- Unterstützung der Kund*innen bei der täglichen Körperpflege
- Übernahme von einfachen pflegerischen Tätigkeiten laut Anordnung
- Planen, Vorbereitung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten
- Übernahme von Bezugsbetreuungen
- Dokumentation der Betreuungsarbeit und administrative Tätigkeiten
- Angehörigenarbeit
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertretungen
- Haushaltsführung
|
Deine Aufgaben
- Übernahme von Tätigkeiten aus den Bereichen Haushaltsmanagement und Kinderbetreuung entsprechend der von der Teamleitung mit Auftraggebern und Familie vereinbarten Ziele
- Mitwirkung bei der Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung
- Übernahme/Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Familien- und Haushaltsmanagements (Reinigung der Wohnung, Kochen, Einkauf, etc.)
- Altersadäquate Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Unterstützung in schulischen Bereichen, bei Freizeitaktivitäten, etc.)
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Qualitätssicherung durch entsprechende (teils digitale) Dokumentation
|
Gesundheitseinrichtungen
- Zahnbehandlung in unseren Zahngesundheitszentren im 1- oder 2-Stuhl-Betrieb
- Erbringung aller in den Zahngesundheitszentren angebotenen Leistungen
- Verantwortung für alle zahnmedizinischen Maßnahmen in den Ordinationen & für die Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der Koordination und Optimierung des Personaleinsatzes in den Ordinationen
- Vertretungsweise sind Sie auch in einem anderen Zahngesundheitszentrum in der Region Nord 5 (Zahngesundheitszentrum Gmunden und Bad Ischl) tätig.
|
Vollzeit | Lehrstelle
Braunau, Freistadt, Linz, Schärding, Steyr, Wels
14.04.2025
Braunau, Freistadt, Linz, Schärding, Steyr, Wels
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbstständige Diagnose und Behebung von Betriebsstörungen
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Stillstandsarbeiten im gesamten Anlagenbereich
- Reparatur der ausgebauten Teile in der Werkstatt
- Um-/ Neubau kleinerer Werkstücke
- Erkennen und Aufzeigen von Schwachstellen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Steuerung, Überwachung und Bedienung der Produktionsanlagen im Viscose/Modal Bereich, zur Aufrechterhaltung einer störungsfreien Produktion
- Mitarbeit bei In- und Außerbetriebnahmen von Anlagen und Produktionsteilen
- Mitarbeit bei der Verbesserung der allgemeinen Arbeitssicherheit
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Verbesserungen in der Produktion
|
Vollzeit
Einzugsgebiet Raiffeisen Grieskirchen
14.04.2025
Einzugsgebiet Raiffeisen Grieskirchen
ÜBER UNS
- Betreuung und Beratung von jungen Privatkund:innen in allen finanziellen Angelegenheiten (Veranlagung, Finanzierung, Konto/Zahlungsverkehr, Versicherungen)
- Aktiver Verkauf von Bankprodukten aller Bedarfsfelder
- Erarbeitung und Verkauf bedarfsgerechter Finanzlösungen
- Aufbau und Pflege des persönlichen Netzwerkes und neuer Kundenkontakte
|
Vollzeit | Lehrstelle
Einzugsgebiet von Raiffeisen Schärding
14.04.2025
Einzugsgebiet von Raiffeisen Schärding
ÜBER UNS
- Du strotzt nur so vor Motivation, interessierst dich für Finanzangelegenheiten sowie wirtschaftliche Themen.
- Als künftige:r Mitarbeiter:in bist du außerdem stets freundlich und hast immer ein offenes Ohr für unsere Kund:innen.
- Professionalität und kompetentes Auftreten sind für dich selbstverständlich.
- Mit deinen perfekten Kommunikationsfähigkeiten sowie einem Pflichtschulabschluss steht deinem Weg in unser Team (fast) nichts mehr im Wege.
|
Vollzeit
Thalheim bei Wels
14.04.2025
Thalheim bei Wels
ÜBER UNS
- Umfassende Betreuung und Beratung vermögender Privatkund:innen in allen finanziellen Angelegenheiten
- Entwicklung und Aufbereitung maßgeschneiderter Veranlagungs- und Finanzierungslösungen
- Neukundenakquisition und intensive Pflege der Kundenbeziehungen
- Ergebnisverantwortung für das eigene Kundenportfolio
- Mitarbeit und Teilnahme an Kundenveranstaltungen und Events
|
ÜBER UNS
- Beratung und Betreuung zugeordneter Firmenkund:innen
- Bedarfserhebung und Erarbeitung strukturierter Lösungen
- Akquisition von Neukund:innen im Einzugsbereich der Raiffeisenbank
- Ergebnisverantwortung für das zugeordnete Kundenportfolio
- Kreditentscheidungen im Rahmen erteilter Kompetenzen
|
Teilzeit
Gaspoltshofen
13.04.2025
Gaspoltshofen
Wir bieten:
- Ein attraktives Dienstrecht (10 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeiter im Kinderdienst, 24.12. dienstfrei, Fahrkostenzuschuss, uvm.)
- Anrechnung aller facheinschlägigen Vordienstzeiten
- Zugang zu einem breiten Unterstützungsangebot der Caritas
- Umfassendes Fortbildungsangebot inklusive Coaching-Möglichkeit und Begleitung in der Berufseingangsphase für Fachkräfte
- Beratung in herausfordernden Situationen durch die Fachstelle
- Fokus auf hohe pädagogische Qualität
- Regelmäßige fachliche Inputs (Qualitätsbausteine zu pädagogischen Themen, Interne Austauschmöglichkeiten, Fachjournal „Unsere Kinder“, etc.)
|
Die Rolle
- Universitätsabschluss im Bereich Rechtswissenschaft / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Zoll / Logistik- und Spediteurwesen
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Zoll, idealerweise in einem international tätigen Unternehmen
- Deutsch- und Englischkenntnisse
- SAP GTS von Vorteil, sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- P36 Zollfachkraft ist ein Plus
- Ausgeprägtes analytisches & lösungsorientiertes Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gewissenhafte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Eigenmotivation und Organisationsfähigkeit
- Teamplayer mit Kommunikationsstärke.
|
Deine Aufgaben
- Verantwortung für den gesamten Heimbetrieb sowie für die praktische Umsetzung der in der Oö. Alten-und Pflegeheimverordnung angeführten Aufgaben, wobei das bauliche, pflegerische, betreuerische, therapeutische und seelsorgliche Angebot auf den einzelnen Menschen und seine Fähigkeiten und Bedürfnisse eingeht
- Erarbeitung und Umsetzung strategischer Ziele in Abstimmung mit dem Vorstand und den Mitarbeiter*innen
- Verantwortung für die inhaltliche, personelle, wirtschaftliche und organisatorische Führung des Hauses
- Durchführung der erforderlichen Abrechnungen mit den jeweiligen Kostenträgern
- Erstellung von Budget-und Investitionsplanungen
- Führung der unterstellten Mitarbeiter*innen im Rahmen der Führungskultur der Caritas OÖ
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
|