Ihre Aufgaben
- Produktionsabläufe noch effizienter zu gestalten
- Sie erproben, steuern und überwachen jeden einzelnen Arbeitsschritt und sichern so die Qualität unserer Produkte
- Genauigkeit, technisches und physikalisches Verständnis
|
Ihre Aufgaben
- Runde und prismatische Werkstücke herstellen
- Die Fertigungsverfahren beherrschen, wie Drehen, Fräsen und Schleifen
- Das Erstellen von Programmen für CNC - gesteuerte Werkzeugmaschinen und deren Bedienung. Genauigkeit ist dabei das Maß aller Dinge
|
Ihre Aufgaben
- Anfertigen und Bearbeiten von Stahlteilen für Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw.
- Zusammenbauen, Montieren und Aufbauen von Konstruktionen wie z.B.: Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw.
- Instandsetzen und Warten von Konstruktionen wie z.B.: Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw.
- Bearbeiten von einschlägigen Werkstoffen von Hand und maschinell
- Händisches und maschinelles Vorbereiten von Schweißverbindungen
- Durchführen von verschiedenen Schweißverfahren an Metallen
|
Ihre Aufgaben
- Schaffen von unlösbaren Verbindungen
- Grundtechniken der Metallbearbeitung
- Schweißverfahren wie G, E, MAG und WIG beherrschen
- Umgang mit Prüfgeräten und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung
- Gefühl und Präzision
|
Ihre Aufgaben
- Warten von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteilen unserer Betriebs- und Produktionsanlagen
- Herstellung von Maschinenteilen
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denken
|
Ihre Aufgaben
- Verkettete mechanische, elektrische und informationstechnologische Anlagen oder Fertigungssysteme herstellen, montieren, in Betrieb nehmen und reparieren
- Fehlererkennung
- Flexibilität ist Voraussetzung für diese Tätigkeit
- Allroundtalent und besonders vielseitig
|
Ihre Aufgaben
- Festlegung von Arbeitsschritten, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden
- Aufbau von Versuchs- und Untersuchungsapparate im Planungsstadium
- Prüfverfahren wie Maßanalyse, elektrochemische und optische Messmethoden
- Dichte-Bestimmung, Viskositätsbestimmungen und Gravimetrie durchführen
- Durchführung von Trenn- und Reinigungsverfahren wie Filtrieren, Destillieren, Zentrifugieren, Extrahieren
- Überwachung und Steuerung der physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse
- Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse erfassen
- Laborgeräte, Laborapparate und Laboreinrichtungen handhaben und instand setzen
|
Ihre Aufgaben
- Anwenden von mechanischen, elektrischen und elektronischen Mess- und Prüfverfahren
- Motoren von Nutzfahrzeugen diagnostizieren
- Prüfen, Ausbauen, Montieren, Instandsetzen und Warten von Aufbauten und Bauteilen des Fahrwerks
- Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Nutzfahrzeugen
- Mit dem Spezialmodul Systemelektronik erlernen Sie zusätzlich Programmierarbeiten an der Komfortelektronik und an Diebstahlschutzsystemen sowie an der audiovisuellen Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik
|
Ihre Aufgaben
- Geräte der elektronischen Datenverarbeitung aufstellen und installieren
- Konfigurieren (einstellen), prüfen und warten
- Einrichten von Einzel- und Netzwerkarbeitsplätzen, Sie betreuen diese laufend
- Verwalten und sichern von Datenmengen
- Erstellen von Dokumentationen und Fehlerprotokollen
- Betreuung von Support-Anfragen des gesamten Konzerns
|
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Vermessungsarbeiten
- Baustellen einrichten und absichern
- Erstellung des Ober- und Unterbaus
- Verlegen von Gleisen, Weichen, Kreuzungen und montieren von Gleisabschlüssen und Schienenausziehvorrichtungen
- Bearbeitung unterschiedlicher Materialien wie z.B. Holz, Metalle, Kunststoffe und Beton unter anderem durch Trennen, Bohren, Schleifen und Schweißen
- Bedienung modernster Gleisbaumaschinen
|
Ihre Aufgaben
- Herstellen von Formen und Kernen nach verschiedenen Formverfahren
- Abgießen der Formen und Vorbereiten des Gießprozesses
- Prüfen und Vorbereiten von Modellen sowie Instandsetzen von Modelleinrichtungen
- Rüsten, An- und Ausfahren und Bedienen der betriebsspezifischen Produktionsanlagen
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
|
Ihre Aufgaben
- Instandhaltungsarbeiten an Schienenfahrzeugen
- Demontage-/ Montagetätigkeiten an Bauteilen und Baugruppen
- Schalt- und Montagepläne lesen
- Fehleranalysen an Schienenfahrzeugen / Schutzmaßnahmen einrichten
|
Ihre Aufgaben
- Bei Energie- und Anlagenausfällen sofort reagieren und wissen, was zu tun ist
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen
- Feststellen von Regelabweichungen und Störeinflüssen
- Experte auf dem Gebiet Steuerungen und Leitsysteme
|
Ihre Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung der Elektrik aller Produktionsanlagen, Maschinen und Geräte
- Verantwortlich für Energieverteilungsanlagen und Installation in unseren Betriebsgebäuden
- Ansprechperson bei Pannen und Anlagenausfällen
- Ein kühler Kopf ist für Ihre Aufgaben unerlässlich
|
Ihre Aufgaben
- Verkauf von Feinkost, Lebensmitteln, Getränken und Non Food Artikeln
- Kundenberatung und Kundenbetreuung
- Zubereitung von kalten und warmen Snacks
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
|
Ihre Aufgaben
- Vor- und Zubereitung von Speisen unter Berücksichtigung unserer hohen Qualitätsansprüche
- Dekoration, Anrichten und Präsentation der Speisen
- Qualitätskontrolle von Waren und Gerichten
|
Ihre Aufgaben
- Technische Umsetzung: Planen und realisieren Sie Ihr Projekt unter Anwendung moderner Technologien und Methoden. Dies kann die Entwicklung eines Prototyps, einer Softwarelösung oder die Optimierung bestehender Systeme umfassen.
- Projektmanagement: Planen und organisieren Sie selbständig Ihr Projekt inklusive Zeitmanagement und setzen Sie Meilensteine.
- Zusammenarbeit im Team: Kooperieren und kommunizieren Sie mit Kolleg:innen im Team, externen Partner:innen und Auftraggeber:innen.
- Analyse und Recherche: Über Literaturrecherchen, Marktanalysen und das Anwenden wissenschaftlicher Methoden finden Sie Lösungen für technische Problemstellungen.
- Dokumentation und Berichterstattung: Fortlaufend berichten Sie über den Projektfortschritt und erstellen abschließend eine detaillierte Diplomarbeit.
|
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum | Freelancer, Projektarbeit
Ihre Aufgaben
- Unterstützen Sie unsere Teams in laufenden Projekten durch eigenständige Bearbeitung von fachspezifischen Aufgaben.
- Mit der Durchführung von Markt- und Technologierecherchen, sowie Datenanalysen unterstützen Sie die Projektentwicklung.
- Je nach Studienrichtung arbeiten Sie an der Entwicklung von Prototypen, der Erstellung von Softwarelösungen oder der Optimierung von Prozessen und Systemen.
- Sie helfen aktiv bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten sowie der Dokumentation der Fortschritte mit.
|
Ihre Aufgaben
- Parametrierung und Überprüfung von Schutz- und Leittechnikeinrichtungen
- Zählermontagen und Zählerstörungsbehebung
- Durchführung von Netzanalysemessungen
- Instandhaltungs- und Inbetriebnahme Tätigkeiten im Bereich Leit- und Fernwirktechnik für die Energieversorgung
- Störungsbehebung im Mittel- und Niederspannungsnetz
- Primärprüfen von Strom- und Spannungswandlern
|
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Schalthandlungen und Sicherungstätigkeiten nach EN–50110 im internen Stromverteilnetz
- Fehlersuche, Störungsbehebung sowie Wartungs-, Kontroll- und Instandhaltungstätigkeiten in den Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen und an Transformatoren der Stromverteilung
- Ermittlung der elektrischen Zählerstände am Werksgelände
- Ständiges Lernen an den Anlagen
- Aufzeigen und Einleitung von Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und Störungen, Mitarbeit bei Störungsanalysen
- Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen
- EDV und Schreibarbeiten (Freigabescheine, Anlagendokumentation, Protokolle, Berichte und dergleichen)
|
Ihre Aufgaben
- Prozessoptimierung und -implementierung:
- Welche neuen metallurgischen Verfahren unterstützen uns bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie?
- Welche Technologien können implementiert werden, um die aktuellen Produktionsprozesse zu verbessern und effizienter zu gestalten?
- Welche neuen Produktionsprozesse sind Basis für die Umsetzung neuer Produktkonzepte?
- Werkstoffinnovationen:
- Wie können durch Abstimmung von Legierungsdesign und Anlagenparametern neue Stahllegierungen entwickelt werden, die die Anforderungen an die Produkteigenschaften und Nachhaltigkeit noch besser erfüllen?
- Wie können wir mit innovativen Beschichtungssystemen einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen?
- Modellbildung und Simulation:
- Wie können durch rechnerische oder physikalische Simulation von Prozessen und Werkstoffen höchste Prozesssicherheit und engste Eigenschaftsbereiche erreicht werden?
- Wie können unsere Produkte mit Simulation der anwendungstechnischen Prozesse auf beste Verarbeitbarkeit bei unseren Kunden getrimmt werden?
|
Ihre Aufgaben
- Ziel des Berufspraktikums: ist es eigenständig an hochrelevanten Praxisinhalten zu arbeiten und diese mit gelernten Inhalten der Theorie zu kombinieren. Aus den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten werden konkrete Arbeitspakete und Projekte abgeleitet, welche im Rahmen des Praktikums ausgiebig gemeinsam mit internen und externen Expert:innen bearbeitet werden.
|
Ihre Aufgaben
- Tauchen Sie ein in die Welt der Stahlproduktion: Erarbeiten Sie sich ein umfassendes Verständnis der Produktionsabläufe in einem spezifischen Bereich der voestalpine und entdecken Sie, wie modernste Technik in der Praxis eingesetzt wird.
- Wählen Sie Ihr Thema: In Abstimmung mit Ihren Betreuer:innen suchen Sie sich konkrete Produktionsprozesse aus, die Sie näher analysieren und verbessern. Hier ist Raum für Ihre Ideen und Ihren Forscherdrang.
- Finden Sie das Optimierungspotenzial: Eigenständig erkennen Sie Problemstellungen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Stahlproduktion bei.
- Definieren Sie Ihre Ziele: Gemeinsam mit uns legen Sie klare Ziele und Fragestellungen für Ihre Abschlussarbeit fest. Ob es um Prozessverbesserung, Kosteneffizienz, Qualitätssteigerung oder Nachhaltigkeit geht - Ihre Arbeit macht den Unterschied.
- Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse: Ihre Erkenntnisse und Optimierungsvorschläge belegen Sie in Ihrer fundierten Abschlussarbeit.
- Überzeugen Sie im Team: Zum Abschluss präsentieren Sie ihre Ergebnisse im Team der voestalpine. Ihre Ideen können den entscheidenden Anstoß für zukünftige Innovationen geben.
|
Deine Aufgaben
- Du erstellst und konfigurierst Workflow-basierte Serviceanfragen (Service Requests) in unserem Tool, der BMC-Suite, und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Gemeinsam mit unseren Kund:innen und Fachabteilungen analysierst du die Anforderungen an die Workflows und entwickelst maßgeschneiderte Umsetzungskonzepte.
- Du erstellst aussagekräftige Berichte und testest neue Programmversionen.
- Bei der Bearbeitung von Serviceanfragen identifizierst und behebst du Probleme und übernimmst somit die Verantwortung für einen sicheren Betrieb.
- Du hältst interne Schulungen zum Umgang mit der BMC-Suite und bietest fortlaufenden Support für deine Kolleg:innen.
- Mit deinem Blick für Qualität stellst du sicher, dass alle Serviceanfragen unsere internen Standards erfüllen und korrekt abgewickelt werden.
|
ÜBER UNS
- Definition und Erschließung risikorelevanter Attribute sowie deren Integration ins Data Warehouse
- Unterstützung bei der internen Datenaufbereitung gemäß rechtlicher Vorgaben
- Erstellung und Automatisierung von Auswertungen und Berichten sowie Bearbeitung von Anfragen der Aufsichtsbehörden
- Teamübergreifende Zusammenarbeit bei aufsichtsrechtlichen Meldungen und gesetzlichen Offenlegungen
- Starker Fokus auf Nachhaltigkeit-/ESG-Themen (Klima- und Umweltrisiken, Soziales, Unternehmensführung) im Zusammenhang mit den genannten Aufgaben
|
Beschäftigungsausmaß:
- Schwerpunkte umfassen derzeit die Laparoskopie, die Hernienchirurgie, die funktionelle Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts, die Adipositas und metabolische Chirurgie (Referenzzentrum) und eine chirurgische Endoskopieeinheit
- herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sympathischen, wertschätzenden Team
- Möglichkeit einer akademischen Entwicklung
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
|
Beschäftigungsausmaß:
- eine hohe unfallchirurgische Qualität mit einem großen tagesklinischen Anteil
- auf aktuellsten Stand gebrachte OP-Säle mit modernster Ausstattung
- sehr kollegiales Betriebsklima
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- schnelle und direkte Erreichbarkeit des Zentralraums durch eine nahe Autobahn- und eine hochwertige Eisenbahnverbindung
- ganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätte
- umfangreiche attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme, ansprechende Altersvorsorgemodelle, MitarbeiterInnenkantine mit vielseitigen Menüs u.v.m.
- Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für oö. Landesbedienstete
- wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge
|
Die Rolle
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Kaufmännische Ausbildung und/oder kaufmännischer Schulabschluss
- Buchhalterprüfung
- Sie bringen bereits fundierte Erfahrungen im Umgang mit SAP S/4HANA mit
- Gute EDV- und Englischkenntnisse
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikationsstark und arbeiten sehr gewissenhaft und zuverlässig
|
Beschäftigungsausmaß:
- Möglichkeit zu Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Vielseitiges Aus- und Weiterbildungsangebot - OÖG Akademie
- Langfristige Jobperspektive (Ausbildung, Leben, Karriere)
|
Beschäftigungsausmaß:
- gezielte Einarbeitung mit Unterstützung durch Ihr Team
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen als Landesbedienstete
- elektronische Zeiterfassung und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
- Sommerkinderbetreuung
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- Vergünstigung in der Verpflegung im MitarbeiterInnenrestaurant
- Leben Sie in einer der sehenswertesten Tourismusregionen Europas mit wunderschönen Bergen und Seen mit vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Video
|