TOP-JOB
M3 by Lichtprojekt
Vollzeit
Deine Aufgaben:
Auftragsabwicklung (Angebotserstellung mit Datenblättern) Organisatorische Tätigkeiten (z. B.: Termine koordinieren, telefonische Anfragen bearbeiten) Schnittstelle zwischen Kunden & Vertrieb Unterstützung des Außendienstes bei der Planung von Lichtprojekten kreatives Einbringen von Beleuchtungsvorschlägen
TOP-JOB
Vollzeit | Teilzeit
IHR PROFIL
Berufserfahrung in der Reinigung von Vorteil Gute Deutschkenntnisse (Kundenkontakt) Bereitschaft für PSA-Tragepflicht (Helm, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille etc.) Bereitschaft für Urlaubs- und Krankenstandsvertretung Selbstständiges Handeln sowie körperliches Fitness
Deine Aufgaben
du bist Teil des Führungsteams: bei Abwesenheit der Filialleitung und deren Stellvertretung leitest du schichtweise eigenständig die Filiale Ansprechpartner/in: du koordinierst die Filialaufgaben und unterstützt dein Team aktive Mitarbeit in den Bereichen: Kassa, Ware verräumen, Qualitätskontrolle, Aufbacken unserer Brotwaren und Sauberkeit Kundenanfragen: du achtest darauf, dass sich unsere Kunden/-innen beim Einkaufen rundum wohlfühlen
Unser Auftrag
Assistenz bei pneumologischen Interventionen selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Mitwirkung an sämtlichen Anästhesieverfahren Pflegerische Betreuung und Überwachung der Patient*innen präoperativ und im Aufwachraum Teilnahme an Ruf- und Hausbereitschaftsdiensten
Unser Auftrag
Sozialanamnese, Sozialdiagnostik und sozialspezifisches Assessment Vermittlungs- und Koordinationstätigkeiten, Vernetzung, Nahtstellenfunktion und Förderung der Kommunikation bei Helfer*innen- und Familiengesprächen (Leitung und Moderation von interprofessionellen Familiengesprächen) Beratung und Unterstützung bei Vertretungs- und Vorsorgemöglichkeiten (Erwachsenenvertretung, Vorsorgevollmacht, Testament, etc.) Beratung bei finanziellen Fragestellungen und relevanten Rechtsthematiken (Pflegegeld, Mindestsicherung, Anspruchsabklärung, Unterstützungsmöglichkeiten, etc.) Unterstützung bei diversen sozialen Problemstellungen Beratung bei Betreuungs- und Versorgungsverpflichtungen (pflegebedürftige Angehörige, minderjährige oder nicht selbsterhaltungsfähige Kinder, etc.)
Unser Auftrag
Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates Prä- und postoperative Betreuung der orthopädischen Patient*innen Durchführung von diagnostischen Maßnahmen Assistenz bei Gelenkspunktionen Organisation des postoperativen Anschlussheilverfahren Möglichkeit der Teilnahme an abteilungsspezifischen Projekten Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Ethisches, evidenz- und forschungsbasiertes Handeln sowie Einbringen der persönlichen Kompetezen (Wundmanagement, Notfallmanagement, Aromapflege,...) Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme Administrative Assistenz bei Arztuntersuchungen Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten Terminkoordination Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientieren Umfeldes Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
Betreuung der IT-gestützten Dokumentation in der Pflege Erstellung, Führung und Aufbereitung von Statistiken aus der Pflege und des Patient*innenmanagements Mitarbeit und Unterstützung bei der Optimierung der Pflegequalität (Konzepte, Standards, Audits usw.) Beantwortung von Pflegefachfragen
Unser Auftrag
Laufende Betreuung des Lob & Beschwerdemanagements, inkl. Hotline Bearbeitung von Schadensfällen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen und Service-Bereichen Erkennen und melden von kritischen Situationen an Vorgesetzte, Krankenhausvorstand und/oder Führungskräfte Durchführung von Recherchen und Einholung von Stellungnahmen Organisation, Prüfung und Bereitstellung von Befunden Unterstützung beim Berichtwesen und statistischen Auswertungen Kontaktperson für externe Partner (Anwaltskanzlei, OÖ Patientenvertretung, Schiedsstelle der Ärztekammer, Versicherungen u.ä.) Beantwortungen von Mails, betreffend Patientenanliegen
Unser Auftrag
Fachspezifische und kompetente Betreuung sowie Pflege von Patient*innen und deren Angehörigen Pflegerische Aufklärung, Beratung sowie Nebenwirkungsmanagement bei Tumortherapie Verabreichung von Zytostatika Bedürfnisorientierte Betreuung und Gesprächsführung für onkologische sowie palliative Patient*innen Assistenz bei diversen Punktionen wie beispielsweise Aszites- und Pleurapunktionen Weiterentwicklung der Pflegequalität Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Entlassungsmanagement/Sozialarbeit, Diätologie, Wundmanagement, Palliativ, Physiotherapie etc.
Unser Auftrag
Administrative und organisatorische Patient*innenaufnahme Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten Terminkoordination Mitwirkung bei der Gestaltung eines patientenorientieren Umfeldes Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Dienstzeiten an Werktagen von 07:00 Uhr bis 18:30 sowie Wochenend- und Feiertagsdienste
Ihre Aufgaben
Aktive Freizeitbetreuung Unterstützung der Kinder in ihrer Selbstorganisation und Eigenständigkeit Unterstützung beim Mittagstisch Verantwortung für eine Teilgruppe gem. offenem Betreuungskonzept Kontrolle der An- und Abwesenheiten Wöchentlichen Teamsitzung
Ihre Aufgaben
Benutzungsdienst und Service sowie Auskunft und Beratung Formal- und Sacherschließung von historischen Drucken und Sondermaterialien im Bibliothekssystem ALMA sowie die Betreuung von Erschließungsprojekten Koordination der Sacherschließung am Standort Bethlehemstraße (DBL-B: KU Linz) sowie Normdatenpflege für die gesamte Diözesanbibliothek Planung und Durchführung von Schulungen und anderen Veranstaltungen am Standort Bethlehemstraße (DBL-B: KU Linz
Unser Angebot
GASTRO geht auch ANDERS - nämlich in der GO: ein sicherer Arbeitsplatz, ein wertschätzendes, freundschaftliches Team und familienfreundliche Arbeitszeiten Selbstverständlich ist für uns Ihre gratis Verpflegung mit Frühstück & Mittagessen sowie Ihre eigene Dienstkleidung inkl. Reinigung Nutzen Sie sehr gerne die gratis Weiterbildung in unserer internen GO ACADEMY Über unser GO ON TOUR Programm können Sie gratis an allerlei lustigen und interessanten Teamausflüge teilnehmen und so auch Kollegen/-innen von anderen Standorten & Bereichen kennenlernen in unserem "inGO" - unsere MitarbeiterAPP - sind Sie immer up-to-date mit allen Unternehmensinfos
Deine Aufgaben
Personelle und wirtschaftliche Verantwortung und Leitung der drei Schulstandorte in Linz und Ebensee Weiterentwicklung der Schulen durch Prozesssteuerung, Stakeholdereinbindung und Monitoring, insb.: o Heben von Synergieeffekten o Stärken der Vernetzung zu anderen Fachbereichen der Caritas OÖ Intensive Zusammenarbeit mit den Schuldirektor*innen Erstellung von Budget und Investitionsplanung, Förderabwicklung sowie Schulgeldverrechnung Gebäudemanagement im Rahmen des lfd. Betriebs und Mitarbeit in Projekten Führung der unterstellten Mitarbeiter*innen im Rahmen der Führungskultur der Caritas OÖ Öffentlichkeitsarbeit und Schulmarketing
Ihre Chance:
Fachliche und prozessuale Verantwortung für Veranlagungsprodukte - von Produkteinführungen und -umsetzungen, Konditionsgestaltung und Pricing bis zur Qualitätssicherung und Kontrolle Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen Fachliche Unterstützung unserer Kundenberater:innen durch Schulungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen und Gestaltung von Vertriebsinformationen zu allen vertriebsrelevanten Themen Koordination und Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, internen Abteilungen und externen Partnern im Veranlagungsbereich Mitarbeit in Projekten und Initialverantwortung zur Produktweiterentwicklung
Unser Auftrag
Mitwirkung bei der Betreuung und Pflege von stationären Patient*innen mit Leukämie, Lymphomen, Multiples Myelom und anderen Tumorerkrankungen Mitwirkung bei der Verabreichung von Chemotherapie im 4-Augen-Prinzip Mitwirkung bei der Vor- und Nachsorge von Patient*innen mit allogener/autologer Stammzelltransplantation oder CAR-T-Cell Therapie Mitwirkung bei der Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen zu Chemotherapie assoziierten NebenwirkungenMitwirkung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen bei der Durchführung verschiedener Dialyseverfahren Überwachung der Patient*innen vor, während und nach der Dialyse Übernahme von Spezialaufgaben wie Plasmapherese, Immunadsorption usw. Assistenz bei der Dialysekatheteranlage Beratung und Schulung der Patient*innen verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Auftrag
fachlich kompetente Betreuung von ambulanten Patient*innen mit Leukämie, Lymphomen, Multiplem Myelom und anderen Tumorerkrankungen Verabreichung von Chemotherapie, Antikörper- und Immuntherapie Verabreichung von Thrombozytenkonzentraten Assistenz bei Knochenmarkpunktionen Assistenz bei Knochenmarkentnahmen im Zentral-OP selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung der Dokumentation im SAP und Meona Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen zu chemotherapieassoziierten Nebenwirkungen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Mitarbeit in der Zellseparation (Durchführung von Stammzellsammlungen und ECP)
Unser Auftrag
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung laufende Buchhaltungstätigkeiten Prüf- und Abstimmarbeiten zum Monatsabschluss Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach UGB
Deine Aufgaben:
Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich Diverse Spachtelarbeiten, Verputzen und allgemeine Malertätigkeiten
IHR PROFIL
Lehrabschluss im Bereich HKLS Bereich oder ähnlichem Gewerk Einschlägige Berufserfahrung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein B (Poolfahrzeug für den Dienst) Hohe Belastbarkeit und Flexibilität Selbstständiger, genauer und proaktiver Arbeitsstil Höfliches und sicheres Auftreten
Standort
Eine freiwillige 6. Urlaubswoche ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten im BAUHAUS Prämiensystem einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und dynamischen Unternehmen
Kosmetik Christine by Irina
Teilzeit
Deine Aufgaben:
Durchführung von professionellen Behandlungen in der Fußpflege oder Kosmetik und Fußpflege. Unter anderem Maniküre, Pediküre, Gesichtsbehandlungen, Haarentfernung freundliche, kompetente Beratung und Verkauf unserer Produkte Terminkoordination Sauberkeits.- und Hygeniestandarts einhalten
ARJO Austria GmbH
Vollzeit
Salzburg, Oberösterreich
30.04.2025
Salzburg, Oberösterreich
Über Arjo
Anlieferung und Abholung unserer Produkte
Ansprechpartner unserer Kunden vor Ort
Durchführung von Hygieneservices
Wiederaufbereitung und Überprüfungen unserer Systeme
Durchführung von administrativen Tätigkeiten
Ihre Aufgaben
Selbstständige Implementierung & Inbetriebnahme sowie Betrieb der aktiven und passiven Netzwerkinfrastruktur im Industrie Umfeld am Campus Linz Konsequente Umsetzung der konzernalen Standards und Designvorgaben im LAN- und WLAN-Umfeld Technische Dokumentation und Monitoring des Netzwerkes Bearbeitung von Störungen und Anforderungen als 3rd Level Support Sicherstellung und Einhaltung von SLAs Einstieg in das bestehende 24x7 Bereitschaftsrad
Deine Aufgaben
Verantwortung für den gesamten Heimbetrieb sowie für die praktische Umsetzung der in der Oö. Alten-und Pflegeheimverordnung angeführten Aufgaben, wobei das bauliche, pflegerische, betreuerische, therapeutische und seelsorgliche Angebot auf den einzelnen Menschen und seine Fähigkeiten und Bedürfnisse eingeht Erarbeitung und Umsetzung strategischer Ziele in Abstimmung mit dem Vorstand und den Mitarbeiter*innen Verantwortung für die inhaltliche, personelle, wirtschaftliche und organisatorische Führung des Hauses Durchführung der erforderlichen Abrechnungen mit den jeweiligen Kostenträgern Erstellung von Budget-und Investitionsplanungen Führung der unterstellten Mitarbeiter*innen im Rahmen der Führungskultur der Caritas OÖ Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
Unser Auftrag
fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patient*innen selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen Anleitung und Beratung von Patient*innen sowie deren Angehörigen Weiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem Bereich Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Pflegemodellen verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team